Hallo, ich bin Samya

Waldphilosophin, Wildnispädagogin, Fotografin,

Künstlerin und Fastenleiterin

In jeder und jedem von uns schlägt ein wildes Herz.

Wir sind Naturwesen und brauchen die Natur, um uns vollständig und gesund zu fühlen. Sie hat eine wohltuende, heilsame Wirkung auf uns. Sie fördert unsere Konzentration, Kreativität und Leistungsstärke. Wir können von ihr lernen, uns selbst und andere durch sie besser verstehen. Wir können in ihr Ruhe finden, Kraft tanken und uns von ihr inspirieren lassen. Ich lade euch ein, neugierig zu sein und mit mir der Natur und damit euch selbst ein Stück näher zu kommen.

Termine und Angebote im Juni
 

Waldfitness, Achtsamkeit und Lebensfreude

  • Freitag, 27. Juni, 9 bis 11 Uhr, Treffpunkt: zur Hohen Eich 11 in 35274 Kirchhain-Langenstein. Wildpflanzen-Wissen mit allen Sinnen, Waldphilosophie, Fitness und Fröhlichkeit. Teilnahme 20 Euro.

Spielen, toben, entdecken, staunen:

 

(Groß)-Eltern-Kind-Vormittag im Wald

 
  • Samstag, 28. Juni, 10 bis 12 Uhr, in Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße. Die Natur mit allen Sinnen entdecken, „Schätze“ sammeln, „Kunstwerke“ aus Naturmaterialien gestalten, wandern, toben, snacken… Bewegung, Waldwissen und ein Waldpicknick sind Teil dieses waldpädagogischen Angebots für (Groß)-Eltern und Kinder. Anmeldung über Muetterzentrum.marburg@web.de.
 
 

Das Herz öffnen und sich verbinden:
Kakao-Zeremonie im Birkenzimmer

 
  • Samstag, 28. Juni, 18- ca. 20 Uhr: im „Birkenzimmer“, zur Hohen Eich 11 in 35274 Kirchhain-Langenstein. Schon zu Zeiten der Maya wurde der Kakao vor vielen Jahrtausenden als Heilpflanze verehrt und in Zeremonien gefeiert, um Menschen zu verbinden. Mit meinem Angebot möchte ich zur „Herzöffnung“ der Menschen beitragen und euch den Kakao mit allen Sinnen näher bringen. Wir genießen die erdende und wohltuende Wirkung des hochwertigen Roh-Kakaos, den wir individuell nach eigenem Geschmack würzen. Mit Musik und Trommeln finden wir Entspannung, Verbundenheit mit uns und anderen und vielleicht Antworten auf Fragen, die uns beschäftigen. Es gibt immer einen Impuls für inneres Wachstum. Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Reihenfolge nach Eingang der Anmeldung.

    Die weibliche Kraft stärken:

  • Sonntag, 29. Juni, 18- ca. 20 Uhr, 10-12 Uhr, Treffpunkt: zur Hohen Eich 11 in 35274 Kirchhain-Langenstein.: Ein anregender Vormittag für alle Sinne, der stärkt und für die eigenen Bedürfnisse und Wünsche sensibilisiert. Mit Körper-, Mental- und Entspannungsübungen sowie Waldwissen.
 
 

Vorschau Juli:

 

(Groß)-Eltern-Kind-Übernachtung im Wald

 
  • Samstag, 5. Juli, auf Sonntag, 6. Juli, Freizeitheim Nesselbrunn, Nesselbrunnerstr. / Außenbereich, 35096 Weimar (Lahn): Wir entdecken den Wald mit allen Sinnen, spielen, lernen, erleben Abenteuer bei einer Nachtwanderung und am Lagerfeuer. Nähere Infos und Anmeldung über Muetterzentrum.marburg@web.de.
 
 

Das Sauerland ruft: 9. bis 11. Juli

 

Waldbaden, Waldwalk und Natur und Kultur

  • Gönnt euch eine Auszeit im familiengeführten wunderschön und ruhig im Schmallenberger Land gelegenen, Hotel „Gut Vorwald“ im Hochsauerland www.gut-vorwald.de. Ihr könnt unten stehende Arrangements buchen und einzelne Outdoor-Veranstaltungen von mir optional dazu. Nähere Infos zum Arrangement erhaltet ihr über info@gut-vorwald.de, Näheres zu den Veranstaltungsformaten von mir über info@die-waldphilosophin.de
  • Zwei Übernachtungen mit reichhaltigem und vielseitigen Frühstücksbuffet sowie Halbpensions-Menü (3-Gänge) am Abend im Panorama-Restaurant kosten 235,00 je Person
  • Drei Übernachtungen mit reichhaltigem und vielseitigen Frühstücksbuffet sowie Halbpensions-Menü (3-Gänge) am Abend im Panorama-Restaurant kosten 335,00 je Person.
    Optional zubuchbar, auch als „Tagesgäste“ ohne Übernachtung
  • Mittwoch, 9. Juli, 10 Uhr: „Waldfitness, 15 Euro/Person, 15 Uhr: „Natur und Kultur“, 15 Euro/Person, 17 Uhr Feel-good-Yoga, 10 Euro/Person
  • Donnerstag, 10. Juli, 10- ca. 16 Uhr: „Waldbaden/Waldwandeln“, 69 Euro/Person.
  • Freitag, 11. Juli, 10 Uhr: „Waldfitness, 15 Euro/Person

Juni: Strahlkraft

Gemeinsam in die Natur eintauchen

Mit waldphilosophischen Texten, Naturlyrik, Naturfotografien. Mit Kunst und indem ich mit euch in den Wald gehe.

Waldphilosophische Texte

Wir sind Teil eines großen Ganzen und mit allen Menschen und Lebewesen unserer Erde verwoben. Viele Themen, die uns umtreiben, spiegeln sich auch in der Natur wider. Von ihr können wir für unser Leben lernen. An dieser Stelle findet ihr jeden Monat einen neuen naturphilosophischen Text, der euch zum Nachdenken anregen und inspirieren kann. 

 

Schreib mal wieder. 

Fünf meiner Lieblingskunstwerke habe ich als Postkarten drucken lassen. Ist das nicht ein schöner Grund, mal wieder einen persönlichen Gruß per Post zu verschicken?  Alle 5 Motive kosten zusammen 5 Euro (zzgl. 2 Euro Verpackung und Versand).
Bestellung über: info@die-waldphilosophin.de

Lieder, Gedichte, Flötenspiel

In meiner CD „Nachtigall“ erhaltet ihr einen sehr persönlichen Eindruck von meinem Natur-Erleben. Ich habe meine Lieblingslieder und Gedichte für euch gesammelt und musikalisch untermalt. Die CD könnt ihr über „Spotify“ hören oder für 10 Euro bei mir kaufen (zzgl. 2 Euro Verpackung und Versand): info@die-waldphilosophin.de

Waldflüstern

Wenn wir entspannt und ganz bei uns sind, fließen oft die besten Gedanken. Wie schön, wenn wir sie gleich festhalten können. In Worten, Skizzen, Zeichnungen… Mit meinen Naturfotos, lyrischen und waldphilosophischen Texten sowie Achtsamkeitsübungen und viel Platz für eure eigenen Ideen und Gedanken, kann das „Waldflüstern“ euch auf Reisen und in die Natur begleiten. Es möchte euch inspirieren, Ruhe und Freude schenken und Lust machen, Neues auszuprobieren.

 

 

 

Naturfotografien

Bereits in den 80er Jahren haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Natur selbst wie auch Lichtbilder schöner Naturlandschaften eine beruhigende und entspannende Wirkung auf uns Menschen haben. Mit meinen Fotografien könnt ihr euch die Natur nach Hause holen. Für 15 Euro maile ich euch ein hochauflösendes JPG zur freien Verfügung. An dieser Stelle findet ihr monatlich passend eine wechselnde Auswahl.

Naturlyrik

Ein und aus

Ein und aus
Ein und aus
Atmen im Rhythmus der Natur
 
Die Frische des Morgens
Die Kraft des Mittags
Die Ruhe des Abends
 
Ein und aus
Ein und aus
Verbunden mit dem Herzschlag der Welt
 
Und mit mir selbst

Angebote und Preise 

Fotografie, Texte und Kunst
CD "Nachtigall"

In meiner CD „Nachtigall“ erhaltet ihr einen sehr persönlichen Eindruck von meinem Natur-Erleben. Ich habe meine Lieblingslieder und Gedichte für euch gesammelt und musikalisch untermalt. Die CD könnt ihr über „Spotify“ hören (LINK ergänzen)oder für 10 Euro bei mir kaufen (zzgl. 2 Euro Verpackung und Versand): info@die-waldphilosophin.de 

Laufzeit: 49:08 min

Preis: 10 €

zzgl. 2 € Verpackung und Versand

Notizbuch "Waldflüstern"

Eine Auswahl meiner waldphilosophischen Texte und Gedichte habe ich im „Waldflüstern“ für euch zusammengestellt – einem Notizbuch, in dem ich textliche, fotografische und lyrische Gedankensplitter sowie Achtsamkeits-Übungen gesammelt und viel Platz für eure eigenen Gedanken und Ideen gelassen habe.  

19 €

zzgl. 3 € Verpackung und Versand

Natur-Fotografien und -Lyrik

Bereits in den 80er Jahren haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Natur selbst wie auch Lichtbilder schöner Naturlandschaften eine beruhigende und entspannende Wirkung auf uns Menschen haben. Mit meinen Fotografien könnt ihr euch die Natur nach Hause holen. Für 15 Euro maile ich euch ein hochauflösendes JPG zur freien Verfügung.

 

 

 

Schreib mal wieder.
Fünf meiner Lieblingskunstwerke habe ich als Postkarten drucken lassen. Ist das nicht ein schöner Grund, mal wieder einen persönlichen Gruß per Post zu verschicken?  Alle 5 Motive kosten zusammen 5 Euro (zzgl. 2 Euro Verpackung und Versand).
Bestellung über: info@die-waldphilosophin.de
Kunstwerke

Meine Kunstwerke sind großformatige Fotoleinwände meiner Natur-Fotografien, die ich mit Acrylfarben verfremde sowie Naturaufnahmen auf Acrylglas, die ich im Stile von „Tape-Art“ mit Tape-Streifen akzentuiere. Jedes Kunstwerk kostet 340 €. Wenn ihr interessiert seid, schreibt mir eine Mail, dann schicke ich euch gerne ein pdf mit Aufnahmen einer Auswahl meiner Kunstwerke.

Naturerlebnisse
Waldfitness

Jeweils freitags, 9 bis 11 Uhr:

Treffpunkt:
Wetter, Ecke „Im Berntal/Am Stettebach“ oder
Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße, rechte Hand in der Senke zwischen Cappel und Moischt.
Wir starten mit einer „Wildpflanzen-Einheit“, philosophieren was wir von der Natur im jeweiligen Monat für uns lernen und mitnehmen können, wandeln, machen Fitness-Übungen und schließen mit einem Impuls für mehr Lebensfreude. Teilnahme 20 Euro/Person. Kostenfreies und unverbindliches „Schnuppern“ nach Anmeldung möglich. info@die-waldphilosophin.de
 
– 24.01. Wetter
– 14.02. Cappel
– 21.03. Cappel
– 25.04. Wetter
– 23.05. Cappel
– 27.06. Cappel
– 25.07. Wetter
– 29.08. Cappel
– 26.09. Cappel
–  24.10. Wetter
–  21.11. Cappel
–  12.12. Cappel

 

Eltern-Kind-Vormittag
Jeweils samstags, 10 bis 12 Uhr:

 

Treffpunkt:

 

immer Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße, rechte Hand in der Senke zwischen Cappel und Moischt.

 

 

 

Die Natur mit allen Sinnen entdecken, kleine Aufgaben, alleine oder in der Gruppe erfüllen. „Schätze“ sammeln, „Kunstwerke“ aus Naturmaterialien gestalten, wandern, toben, snacken… Bewegung, die Vermittlung von Waldwissen und eine Snack-Pause zum Ausruhen und Kräfte sammeln sind fester Bestandteil dieses waldpädagogischen Angebots für (Groß)-Eltern und Kinder. Ein waldpädagogisches Angebot für (Groß)-Eltern und Kinder des Mütterzentrums Marburg, das darüber hinaus eine Vielzahl an weiteren Angeboten macht, die als Mitglied kostenfrei zu nutzen sind. Mitgliedschaft 39 Euro/Jahr (aktiv), 60 Euro/Jahr (passiv). Anmeldung über Muetterzentrum.marburg@web.de.

  • 25.01.
  • 15.02.
  • 22.03.
  • 26.04.
  • 24.05.
  • 28.06
  • 26.07.
  • 30.08.
  • 27.09.
  • 04.10
  • 22.11.
  • 13.12.

 

Waldbaden/Waldwandeln

Jeweils samstags, 10- ca. 16.30 Uhr,

        a. Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße, rechte Hand in der Senke zwischen Cappel und Moischt, Anmeldung über info@die-waldphilosophin.de.

  • b. in Kooperation mit dem Hotel Gut Vorwald, Vorwald 3, 57392 Schmallenberg, Anmeldung über info@gut-vorwald.de
Im Wald wandeln, ziellos wie Kinder herumstreifen, nach Lust und Laune innehalten, gehen, sitzen, liegen und sich verzaubern lassen. Den Moment genießen und bewusst mit allen Sinnen wahrnehmen. Das steckt hinter dem Gedanken japanischen Waldbadens „Shinrin Yoku“, zu dem ich euch einlade. Bereits in den 80er Jahren haben Wissenschaftler wie Dr. Qing Li oder Yoshifumi Miyazaki die heilsame Wirkung des Waldes auf unseren Körper und Geist erforscht. Demzufolge sinkt unser Blutdruck, vertieft sich die Atmung, erhöht sich die Anzahl und Aktivität der körpereigenen „Killerzellen“, die zum Beispiel Bakterien und Viren bekämpfen. Unser Herz findet in einen gesunden Rhythmus und das Gehirn kommt in einen ruhigen, wohlig entspannten Zustand, ähnlich wie bei einer Meditation. Durch gezielte Achtsamkeits-, Atem- und Körperübungen lässt sich die heilende Kraft des Waldes noch intensivieren.
 
– 27.04.Gut Vorwald, Vorwald 3, 57392 Schmallenberg, Anmeldung über info@gut-vorwald.de
– 18.05. Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße, rechte Hand in der Senke zwischen Cappel und Moischt. Anmeldung über info@die-waldphilosophin.de.
– 29.06. Gut Vorwald, Vorwald 3, 57392 Schmallenberg, Anmeldung über info@gut-vorwald.de.

– 14.09. Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße, rechte Hand in der Senke zwischen Cappel und Moischt. Anmeldung über info@die-waldphilosophin.de.

 
– Teilnahme: 69 €/Person
 
zzgl. Waldpicknick 10 €/Person
 
max. 10 Teilnehmer*innen 
 
Fasten/Basenfasten für Gesunde

Fasten nach Buchinger oder Basenfasten im Wald

Körper Geist und Seele reinigen und erfrischen. Wir entspannen in einer heimeligen und komfortablen Naturhütte im Wald, tanken Kraft und tauchen ein mit allen Sinnen in die schöne Umgebung des Hochsauerlandes. 
 
Kosten pro Teilnehmer*in (Inklusive Fasten- oder Basenfastenverpflegung Getränken, Heilpflanzensäften, professioneller und individueller Fastenbegleitung, Wanderleitung, Fitness- und Entspannungsübungen):
 
890 € im Doppelzimmer / 70 € Einzelzimmerzuschlag
 
Maximale Teilnehmerzahl: 4 Personen, Reservierung nach Eingang der Anmeldung.
 
Nähere Infos auf Anfrage per Mail.
 
Körper Geist und Seele reinigen und erfrischen. 
 
Ambulant mit Zoom-Meetings alle 2 Tage von 18.30 bis ca. 20 Uhr
 
Kosten: 230 € /p. Teilnehmer*in und Woche (inkl. professioneller und individueller Fastenbegleitung, umfänglichen Info-Materialien auch für Entlastungs- und Aufbautage vor und nach der Basenfasten-Woche, täglichen Fitness- und Entspannungsübungen sowie Wildkräuterkunde und Achtsamkeitsübungen)
 
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen, Reservierung nach Eingang der Anmeldung.
Natur und Kultur
Lasst euch von mir auf eine meditative Reise durch die Natur entführen – in eurem Wohnzimmer, Garten oder an einem anderen schönen Ort eurer Wahl. Ich komme zu euch mit einem besonderen Erlebnis für alle Sinne  – mit Gedichten, Liedern, indianischem Flötenspiel, dem Betrachten großformatiger Naturfotografien, umgeben vom frischen Duft der Nadelbäume und bei einem heißen Wildkräutertee. Die Performance dauert etwa 1,5 Stunden.
 
„Natur und Kultur“ ist ein besonderes kulturelles Naturerlebnis für alle Sinne, das auch indoor stattfinden kann. Mit Liedern, Gedichten, Flötenspiel.
 
Kosten pauschal: 190 € für bis zu 10 Teilnehmer*innen, zzgl. Fahrtkosten (50 ct./km).
Jahreszeitliche Erlebniswanderungen

Die ersten Blüten im Frühling, wärmende Sonnenstrahlen auf der Haut im Sommer, Nebel über den Baumwipfeln im Herbst oder das Knirschen des Schnees im Winter: Jede Jahreszeit hat ihre besondere Faszination. Ob Bilder, Düfte, Geräusche oder Stimmungen, ich lade Teams, Geburtstagsgesellschaften oder andere Gruppen ein, die Natur bei geführten jahreszeitlichen Erlebniswanderungen mit allen Sinnen zu entdecken. Das ist entspannend und anregend zugleich.

Ich lade Teams, Geburtstagsgesellschaften oder andere Gruppen ein, die Natur bei geführten jahreszeitlichen Erlebniswanderungen mit allen Sinnen zu entdecken. 

ab 5 Teilnehmer*innen

ca 5 bis 7 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
 
69 Euro/Person
 
zzgl. 10 Euro Waldpicknick in Bio-Qualität
"Happy birthday" oder "Danke, Team!"
Ihr möchtet euch selbst, euren Kindern oder einem anderen lieben Menschen ein besonderes Geschenk zum Geburtstag machen? Oder als Arbeitgeber*in eurem Team mal auf besondere Weise „danke“ sagen? Dann lasst uns gemeinsam ein paar Stunden im Wald verbringen. Spielerisch, mit Achtsamkeitsübungen, Bewegung und wahlweise einem (Geburtstags-)Picknick (max. Teilnehmerzahl 10 Personen, bei Kindergeburtstagen mit Begleitung mind. eines Elternteils). Je nach Alter und Anzahl der Teilnehmer*innen erstelle ich ein individuelles Angebot nach euren Wünschen.
  • Beispiel 1: Kindergeburtstag ca. zwei bis vier Stunden inklusive Programm, Materialien, kleinen Geschenken für 280 € (optional zzgl. 7 Euro/Person für Getränke und Snacks in Bioqualität).
  • Beispiel 2: Team-Tag ca. 5-6 Stunden inklusive Programm mit Spielen, Waldwissen, Achtsamkeitsübungen für alle Sinne für 69 € pro Person (optional zzgl. 10 €/Person für ein Waldpicknick in Bioqualität) 
Die weibliche Kraft stärken
  • „Die weibliche Kraft stärken“: Fitness-, Mental-Übungen, Pflanzenwissen, Entspannung und Austausch mit Gleichgesinnten in der Natur bringen uns unserer „weiblichen Seite“ näher und machen Mut kraft- und friedvoll den eigenen Weg zu gehen. Anmeldung über Muetterzentrum.marburg@web.de
     
    Jeweils 10 bis 12 Uhr, in Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße, rechte Hand in der Senke zwischen Cappel und Moischt., jeweils sonntags von 10-12 Uhr
  • Teilnahme: 20 Euro/Person,
    15 Euro für Mitglieder des Mütterzentrums und geladene Gäste
    Die Bezahlung erfolgt bar vor Ort.
  • 27.04.
    25.05.
    29.06.
    27.07.
    31.08.
    28.09.
    26.10.
    23.11.
    14.12.

     

Die Waldphilosophin

Samya Bascha-Döringer

Amselstraße 5

35043 Marburg

info@die-waldphilosophin.de

01793203784