Hallo, ich bin Samya

Waldphilosophin, Wildnispädagogin, Fotografin,

Künstlerin und Fastenleiterin

In jeder und jedem von uns schlägt ein wildes Herz.

Wir sind Naturwesen und brauchen die Natur, um uns vollständig und gesund zu fühlen. Sie hat eine wohltuende, heilsame Wirkung auf uns. Sie fördert unsere Konzentration, Kreativität und Leistungsstärke. Wir können von ihr lernen, uns selbst und andere durch sie besser verstehen. Wir können in ihr Ruhe finden, Kraft tanken und uns von ihr inspirieren lassen. Ich lade euch ein, neugierig zu sein und mit mir der Natur und damit euch selbst ein Stück näher zu kommen.

z

Schreib mal wieder!

Fünf meiner Lieblingskunstwerke habe ich als Postkarten auf zertifiziertem Naturpapier drucken lassen. Ist das nicht ein schöner Grund, mal wieder einen persönlichen Gruß per Post zu verschicken? Eine Karte kostet 1,50 Euro, 5 Stück 6 Euro (zzgl. 2 Euro Verpackung und Versand). Schreibt mir einfach eine Mail, ich schicke euch die Motive und ihr sagt mir, welche Motive ihr in welcher Anzahl haben möchtet. info@die-waldphilosophin.de

Gemeinsam eintauchen

Ich möchte euch die Natur näher und eure wilde Seite zum klingen bringen. Mit waldphilosophischen Texten, mit Naturlyrik, Naturfotografien. Mit Kunst und indem ich mit euch in den Wald gehe – bei Erlebniswanderungen, Team-, Reflexions- und Krafttank-Tagen, bei Waldbaden und Waldfitness.  

Waldphilosophische Texte

Wir sind Teil eines großen Ganzen und mit allen Menschen und Lebewesen unserer Erde verwoben. Viele Themen, die uns umtreiben, spiegeln sich auch in der Natur wider. Von ihr können wir für unser Leben lernen. An dieser Stelle findet ihr jeden Monat einen neuen naturphilosophischen Text, der euch zum Nachdenken anregen und inspirieren kann. 

 

Naturlyrik 

Ich war mitten in meiner Ausbildung zur Wildnispädagogin, alle Sinne geschärft für die Natur, als ich einen Spaziergang durch meinen „Hauswald“ machte. Es war nebelig trüb und ich konnte kaum 20 Meter weit blicken. Und als ich die magische Welt des Dunstes betrat, formten sich die Worte quasi von selbst. „Der Nebel“ war mein erstes naturlyrisches Gedicht. 

Wintersonne

Nebelgraue Baumgestalten 

wiegen sich am Wegesrand 

Winterwinde, Eiseskälte 

haben uns in ihrer Hand 

Kalte Füße, weißer Atem 

Eiskristalle in den Haar’n 

Rotgoldgelbe Wintersonne 

und im Herzen ist mir warm 

 

Die Nacht

Die Nacht hüllt mich ein

Die Welt wird leise

und in der Stille

spür‘ ich mein Herz

es flüstert von Liebe

von Freiheit und Weite

von der Schönheit der Vielfalt

von Trauer und Schmerz

Vom Kreislauf des Lebens 

Vom Kommen und gehen

Die Nacht hüllt mich ein

Ich höre mein Herz

 

Der Nebel

Sachte taucht er die Welt
in einen undurchsichtigen Schleier
Geheimnisvoll und leise

Verbirgt, was im Moment nicht zählt
und zeigt, was das Auge sonst nicht sieht
Spinnweben, Blatthärchen, Sonnenstrahlen

Ein leichter Hauch
der Wangen und Wimpern küsst
Der sich wie ein Streicheln auf die Haut legt

Die Welt ist klein
reicht gerade bis zur nächsten Biegung
Und doch so groß
Denn alles ist möglich
hinter dem Dunst

Und bricht die Sonne durch
zieht er mit einem Lächeln davon

 

Raps

Gelb.

Zitronengelb, goldgelb,

sonnengelb, grüngelb.

Leuchtend gelb, duftend gelb,

wogend gelb.

Glücksgelb, Freudengelb.

Raps.

 

Der Mond

Weiße Sonne der Nacht
Du tauchst die Welt in gleißendes Licht
Hell und geheimnisvoll
Erweckst  Schatten zum Leben

Mystisch, geisterhaft, schön

Zahllose Geschichten und Mythen ranken um dich
Zahllose Dichter haben dir gehuldigt
Zahllose Liebende in deinem Schein sich ewige Treue geschworen

Du bewegst und verbindest
Verzauberst und begeisterst
Und ziehst uns in deinen Bann

 

Abendsonne

                                               

Und wenn die Abendsonne untergeht

wärm dich in ihrem Schein

Tank Liebe, Freude, Fröhlichkeit

denn du bist nicht allein

Mög‘ auf deinem weit’ren Weg

Friede mit dir sein

Tank Liebe, Freude, Fröhlichkeit

denn du bist nicht allein

Das Sonnenlicht erlischt alsdann

doch du bist nicht allein

Viel heller ist das ew‘ge Licht

als jeder Sonnenschein

Vogelflug

Auf und ab, auf und ab – der Sonne entgegen

Getragen vom Wind  und der Leichtigkeit des Moments.

Fliegen, gleiten, in unendlichen Weiten.

Eins werden mit dem großen Flügelschlag

Gemeinsam – bis in einen neuen Morgen 

 

Künstlerin Natur

 

Sie mischt die schönsten Farben

formt die bizarrsten Gebilde

und hat unendlich viele Ideen

Morgenrot, Sichelmond, Sternenhimmel

Federkleider, Moosdecken, Blumenwiesen

Bachläufe, Bergseen, Herbstwälder

Tautropfen, Spinnweben, Schneekristalle…

Jeden Tag sieht ihr Museum anders aus

Jeden Tag gibt es Neues zu entdecken

Jede Jahreszeit hat magische Momente

Keine ist so erfinderisch

keine so verschwenderisch

Und keine ist so großzügig

wie die Künstlerin Natur 

 

Die Stille des Waldes

 

Tief, ganz tief im Wald

Da ist sie

Die Stille

Wie ein tiefer Atemzug

Eine warme Hand, die sich behutsam auf die Seele legt

Atmen, lauschen

Eins werden mit den Flügelschlägen und dem Gesang der Vögel

dem Sirren der Insekten, dem Rascheln der Blätter

dem  Rauschen des Windes

Ruhe, Kraft, Geborgenheit

 

Glückskäfer

 

Rostrote Flügel
mit pechschwarzen Punkten

jeder ein Wunsch
eine Hoffnung
ein Ziel

Rostrote Flügel
mit pechschwarzen Punkten
folg‘ deinem Herzen
und  es kommt zu dir
im Spiel

 

Regentropfen

Lautlos fällt der Regen
bis ein Blatt ihn stoppt

Ein leises Platschen
Platsch

Und noch eins
Platsch. Platsch

Lauter
PLATSCH. PLATSCH. PLATSCH

Und schneller
Platschplatschplatschplatschplaschtschplatschplatschplatsch

Jedes Blatt ein anderer Ton
Ein Orchester, eine Tropfen-Sinfonie

Rastlos kreisen meine Gedanken
Bis das Plätschern der Regentropfen

sie stoppt

Der Frühling

Wenn die Frische des Morgens
die Sonnenstrahlen küsst

wenn der Reif aus den Wiesen
in Nebelwölkchen aufsteigt
und der Tau in den Spinnweben tanzt

wenn aus grauen Winter-Ästen
leuchtend grüne Blätter sprießen
und die Buschwindröschen
ihre Köpfchen zum Himmel recken

wenn das Lied von Buchfink, Goldammer
und Singdrossel die Luft erfüllt

dann strömt der Frühling in mein Herz

Wieder da!

Die Singdrossel ist wieder da
Die Kirschblüte ist wieder da

Die Zitronenfalter sind wieder da
Der Bärlauch ist wieder da

Und ich bin da
und kann den Zauber des Frühlings genießen

Buchenwald

Geschwungen, verschlungen, lichtgrün im Stillen.
Verwurzelt, verbunden, verbrüdert im Willen.

Buchenwald.

 

Wie schön!

Wie schön ist das Gelb vom Löwenzahn
er lacht mich in der Sonne an
Wie schön das Himmelsblau
Wie schön die Luft so lau
Wie schön das Windesrauschen
Wie schön, den Vögeln zu lauschen
Wie schön das Rascheln der Blätter im Wind
Wie schön die Füchsin mit ihrem Kind
Wie schön das grün leuchtende Blatt
Wie schön das Leben so satt! 

 

 

Sommertag

Dunst steigt aus den Wäldern
Ein warmer Sommertag

Nebel über Feldern
Ein Schleier zauberzart

Die Vögel singen
Die Luft steht still

Ich frage mein Herz,
was es gern will

Barfuß durch die Wiese geh’n
An Blumen schnuppern
Den Wolken zuseh’n

Die Füße in kaltes Bachwasser stecken
Die Arme hoch zum Himmel recken
Mich einfach so im Kreise dreh’n 

Die Wolken zieh’n
Die Zeit bleibt steh’n

Dunst steigt aus den Wäldern
Ein warmer Sommertag

Ich hör‘ auf mein Herz
und tu‘, was ich mag

 

Ein Notizbuch, das euch begleitet

Ich finde, Notizbücher haben einen besonderen Charme. Wir können sie überall hin mitnehmen. Sie sehen gut aus, fühlen sich gut an und ich mag auch das Rascheln der Seiten beim Umblättern. Fast wie ein Flüstern im Wald. Deshalb habe ich mein erstes Notizbuch „Waldflüstern“ genannt.

Waldflüstern

Wenn wir entspannt und ganz bei uns sind, fließen oft die besten Gedanken. Wie schön, wenn wir sie gleich festhalten können. In Worten, Skizzen, Zeichnungen… Mit meinen Naturfotos, lyrischen und waldphilosophischen Texten sowie Achtsamkeitsübungen und viel Platz für eure eigenen Ideen und Gedanken, kann das „Waldflüstern“ euch auf Reisen und in die Natur begleiten. Es möchte euch inspirieren, Ruhe und Freude schenken und Lust machen, Neues auszuprobieren.

 

 

 

Naturkunstwerke

Natur- und Kunstliebhaber*innen biete ich künstlerische Unikate an. Bei meinen Kunstwerken habe ich die Naturfotografien verfremdet, um einen neuen Blick auf Bekanntes zu ermöglichen. Oft nehmen wir Dinge oder Menschen in unserer Umgebung als selbstverständlich hin. Indem wir innehalten, schenken wir ihnen wieder Aufmerksamkeit und lernen sie neu zu schätzen und zu lieben.

Naturfotografien

Bereits in den 80er Jahren haben Wissenschaftler herausgefunden, dass die Natur selbst wie auch Lichtbilder schöner Naturlandschaften eine beruhigende und entspannende Wirkung auf uns Menschen haben. Mit meinen Fotoleinwänden könnt ihr euch die Natur nach Hause, ins Büro, in Praxis- oder Geschäftsräume holen. Eine Auswahl meiner Bilder findet ihr hier.

 

 

 

Termine und Angebote im September

 

Abtauchen und die Wald-Kraft mit allen Sinnen spüren

  • Samstag, 16. September, Waldbaden/Waldwandeln 11 bis ca. 17.30 Uhr (je nach Teilnehmerzahl). Im Wald wandeln, ziellos wie Kinder herumstreifen, nach Lust und Laune innehalten, gehen, sitzen, liegen und sich verzaubern lassen. Begleitet und inspiriert achtsam den Moment genießen und bewusst mit allen Sinnen wahrnehmen. Das steckt hinter dem Gedanken japanischen Waldbadens „Shinrin Yoku“, zu dem ich euch einlade. .„Wie ein Kurz-Urlaub im Alltag“. Teilnahmegebühr 69 Euro/Person, zzgl. 10 Euro für ein reichhaltiges Waldpicknick in Bio-Qualität: Anmeldung und nähere Infos: info@die-waldphilosophin.de

Waldfitness, Achtsamkeit und Lebensfreude

  • Freitag, 22. September, 9 bis 11 Uhr, in Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße, rechte Hand in der Senke zwischen Cappel und Moischt. Wildpflanzen-Wissen, Waldphilosophie, Fitness und Fröhlichkeit. Teilnahme 20 Euro/Person, kostenfreies und unverbindliches „Schnuppern“ nach Anmeldung möglich (info@die-waldphilosophin.de).
 

Eltern-Kind-Vormittag: Spielen, toben, entdecken, staunen

  • Samstag, 23. September, 9 bis 11 Uhr, in Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße, rechte Hand in der Senke zwischen Cappel und Moischt. Die Natur mit allen Sinnen entdecken, kleine Aufgaben, alleine oder in der Gruppe erfüllen. „Schätze“ sammeln, „Kunstwerke“ aus Naturmaterialien gestalten, wandern, toben, snacken… Bewegung, die Vermittlung von Waldwissen und eine Snack-Pause zum ausruhen und Kräfte sammeln sind fester Bestandteil dieses besonderen Eltern-Kind- Waldangebots. Teilnahmegebühr 10 Euro/Person. Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung über info@muetterzentrum-marburg.de
Ein Jahr voller magischer Momentaufnahmen

Auch im nächsten Jahr wird es wieder einen Jahreskalender von mir mit meinen Lieblingsmotiven im DIN A4-Format geben. Der Kalender kostet 22 Euro zzgl. 2,50 Verpackung und Versand. Ihr könnt euch ab sofort dafür vormerken lassen. Bitte schickt mir dafür eine Mail mit Name und Anzahl der von euch gewünschten Kalender, damit ich diese bei meiner Planung berücksichtigen kann. info@die-waldphilosophin.de

 

 

Waldfitness-Wanderwochenende:

  • Freitag, 20. bis Sonntag, 22.Oktober: Waldfitness-Wander-Wochenende im schönen Hochsauerland mit angeleiteten Fitness-, Entspannungsübungen, Wanderungen und Waldwissen. Die Anreise erfolgt individuell oder in Fahrgemeinschaften ab Marburg. Kosten für 2 Übernachtung im Doppelzimmer INKLUSIVE 2 x Frühstücksbuffet UND 2 x Halbpension liegen um ca. 140 Euro pro Person. Teilnahmegebühr 79 Euro/Person. Nähere Infos: info@die-waldphilosophin.de

Inspiration, Aktivität und Entspannung im Grünen

  • Sonntag, 29. Oktober, 10 bis 12 Uhr, in Kooperation mit dem GrundTreff Wittelsberg lade ich zu einem Wald-Walk im Schlosswald Rauischholzhausen ein. Waldwandeln, Achtsamkeits-, Bewegungs- sowie Entspannungsübungen gehören zum Programm, ebenso eine kleine „Verköstigung“ mit Schätzen aus der Natur. Treffpunkt ist der obere Parkplatz am Schloss.Teilnahmegebühr 15 Euro/Person. Anmeldung bis eine Woche vorher bei Carina Becker-Werner, 06424/3533 (vormittags oder Anrufbeantworter) oder per Mail grundtreff@ebsdorfergrund.de

Die Fotografin Andrea Freisberg hat im April mit mir ein Shooting zum Thema „Klangwelten“ gemacht. 

Besondere Naturerlebnisse

1. Jahreszeitliche Erlebniswanderungen

Die ersten Blüten im Frühling, wärmende Sonnenstrahlen auf der Haut im Sommer, Nebel über den Baumwipfeln im Herbst oder das Knirschen des Schnees im Winter: Jede Jahreszeit hat ihre besondere Faszination. Ob Bilder, Düfte, Geräusche oder Stimmungen, ich lade Teams, Geburtstagsgesellschaften oder andere Gruppen ein, die Natur bei geführten jahreszeitlichen Erlebniswanderungen mit allen Sinnen zu entdecken. Das ist entspannend und anregend zugleich.

2. „Happy birthday“ oder „Danke, Team!“

Ihr möchtet euch selbst, euren Kindern oder einem anderen lieben Menschen ein besonderes Geschenk zum Geburtstag machen? Oder als Arbeitgeber*in eurem Team mal auf besondere Weise „danke“ sagen? Dann lasst uns gemeinsam ein paar Stunden im Wald verbringen. Spielerisch, mit Achtsamkeitsübungen, Bewegung und wahlweise einem (Geburtstags-)Picknick (max. Teilnehmerzahl 10 Personen, bei Kindergeburtstagen mit Begleitung mind. eines Elternteils). Je nach Alter und Anzahl der Teilnehmer*innen erstelle ich ein individuelles Angebot nach euren Wünschen.
  • Beispiel 1: Kindergeburtstag ca. zwei bis vier Stunden inklusive Programm, Materialien, kleinen Geschenken für 280 Euro (optional zzgl. 7 Euro/Person für Getränke, Muffins, Rohkost, Obst und Knabberzeug in Bioqualität).
  • Beispiel 2: Team-Tag ca. 5-6 Stunden inklusive Programm mit Spielen, Waldwissen, Achtsamkeitsübungen für alle Sinne für 69 Euro pro Person (optional zzgl. 10 Euro/Person für ein Waldpicknick in Bioqualität)

3. Eine Woche Basenfasten für Körper, Geist und Seele

Zeit aufzutanken: 30. Juli bis 5. August 2023 Basenfasten für Gesunde
 
In der Stille des Waldes finden wir zu uns. Beim Basenfasten mit köstlichen leichten Gerichten in Bioqualität reinigen und erfrischen wir Körper, Geist und Seele und genießen in der abgeschiedenen Stille des Waldes im Hochsauerland Entspannung und Ruhe. Die Teilnehmerzahl ist auf vier Personen begrenzt, die intensive und individuell betreut und begleitet werden bei Wald-Spaziergängen, Sport, Entspannungs- sowie Achtsamkeitsübungen und mit „Ich-Zeit“ um aufzutanken. Nähere Infos und Konditionen per Mail: (info@die-waldphilosophin.de).
 

4. Waldbaden/Waldwandeln

Im Wald wandeln, ziellos wie Kinder herumstreifen, nach Lust und Laune innehalten, gehen, sitzen, liegen und sich verzaubern lassen. Den Moment genießen und bewusst mit allen Sinnen wahrnehmen. Das steckt hinter dem Gedanken japanischen Waldbadens „Shinrin Yoku“, zu dem ich euch einlade. Bereits in den 80er Jahren haben Wissenschaftler wie Dr. Qing Li oder Yoshifumi Miyazaki die heilsame Wirkung des Waldes auf unseren Körper und Geist erforscht. Demzufolge sinkt unser Blutdruck, vertieft sich die Atmung, erhöht sich die Anzahl und Aktivität der körpereigenen „Killerzellen“, die zum Beispiel Bakterien und Viren bekämpfen. Unser Herz findet in einen gesunden Rhythmus und das Gehirn kommt in einen ruhigen, wohlig entspannten Zustand, ähnlich wie bei einer Meditation. Durch gezielte Achtsamkeits-, Atem- und Körperübungen lässt sich die heilende Kraft des Waldes noch intensivieren.

5. Ein Team-Wochenende im Wald

Ein Wochenende im Wald ist ein besonderes Outdoor-Erlebnis für Teams. Das Handy macht Pause. Wir besinnen uns ganz auf uns selbst und schenken den Menschen, mit denen wir jeden Tag zusammenarbeiten Zeit und Aufmerksamkeit. Wir sitzen ums Lagerfeuer, übernachten in Zelten oder in einer Blockhütte, machen eine nächtliche Wanderung sowie Übungen, die den Zusammenhalt stärken. Der Wald ist ein idealer Ort für ein bisschen Abenteuer, ganz viel Spaß und ein tiefes Gefühl der Verbundenheit.

6. Im Nebel wandeln

Lasst euch von mir auf eine meditative Reise durch die Natur entführen – in eurem Wohnzimmer, Garten oder an einem anderen schönen Ort eurer Wahl. Ich komme zu euch mit einem besonderen Erlebnis für alle Sinne  – mit Gedichten, Liedern, indianischem Flötenspiel, dem Betrachten großformatiger Naturfotografien, umgeben vom frischen Duft der Nadelbäume und bei einem heißen Wildkräutertee. Die Performance dauert etwa 1,5 Stunden.

Euer Feedback 

Ich bin begeistert von Samyas Art, habe viel gelernt, viel Spaß gehabt, mich topfit gefühlt und vier Kilo abgenommen

Birute

Ambulantes Basenfasten 2021

Jetzt fühle ich mich wieder richtig kraftvoll!

Bärbel Berten

Basenfastenwoche 2020

Ich hatte einen magischen Moment, als ich von einer indianischen Flöte geweckt wurde.

Heinrich Oetting

Waldbaden 18. September 2020

Es hat so gut getan, auf dem Waldboden in der Sonne zu liegen.

Amélie Methner

Waldbaden 18. September 2020

Auch mehrere Wochen nach dem Basenfasten sind die abgenommenen Kilos noch nicht wieder drauf.

Barbara Schraven

Basenfastenwoche 2020

Absolut empfehelnswert!

Felicitas Schneider

Basenfastenwoche 2020

Einen Baum zu umarmen, war für mich ein besonderes Erlebnis.

Heidi Sonnberger

Waldbaden 18. September 2020

Es war befreiend, mit dicken Ästen zu trommeln.

Angelika Oetting

Waldbaden 18. September 2020

Ich freu mich immer sehr über deine schönen Mails und zauberhaften Gedichte und Gedanken.

Klaudia

Über den Newsletter

Was für wundervolle Texte in deiner Waldinfo. Ich freue mich jedes Mal wie ein Kind, wenn ich sie bekomme.

Barbara

Über den Newsletter

Ein wunderschöner Tag, der viel Ruhe gebracht hat. Ich bin wirklich von 100 auf 0 runtergekommen. Das hätte ich nie erwartet.

Astrid

Waldbaden Juli 2021

Eine außergewöhnliche, wertvolle Erfahrung! Tiefgehend, entspannend und gleichzeitig so viel Energie und Freude schenkend.

Klaudia

über das individuelle Online-Basenfasten

Preise und Konditionen

Fotografie, Texte und Kunst
CD "Nachtigall"

In meiner ersten CD habe ich meine Lieblingslieder und Gedichte für euch gesammelt und musikalisch untermalt. Lasst euch von meiner Stimme durch die Natur begleiten.

Laufzeit: 49:08 min

Preis: 12 €

zzgl. 2 € Verpackung und Versand

Notizbuch "Waldflüstern"

Eine Auswahl meiner waldphilosophischen Texte und Gedichte habe ich im „Waldflüstern“ für euch zusammengestellt – einem Notizbuch, in dem ich textliche, fotografische und lyrische Gedankensplitter sowie Achtsamkeits-Übungen gesammelt und viel Platz für eure eigenen Gedanken und Ideen gelassen habe.  

19 €

zzgl. 3 € Verpackung und Versand

Naturkunstwerke

340 € zzgl. Verpackung und Versand

Weitere Formate auf Anfrage.

Gerne könnt ihr jedes Motiv auch ohne künstlerische Gestaltung für 199 € bestellen. Lasst euch in der Bildergalerie inspirieren und schickt mir einfach eine Mail.

Naturfotografien

Leinwände unterschiedlicher Größe

jeweils 199 € zzgl. Verpackung und Versand

Weitere Formate auf Anfrage.

Eine besondere Strahlkraft haben die Naturfotografien auf Acrylglas:
Verschiedene Motive in 60 x 80 cm
jeweils 340 € zzgl. Verpackung und Versand

 

Gerne gestalte ich für euch auch eine meiner zahlreichen Naturfotografien individuell als Kunstwerk. Lasst euch in der Fotogalerie inspirieren und schickt mir einfach eine Mail.

Virtueller Natur-Moment

Individuelle Sprachnachricht mit einem Lied und Gedicht deiner Wahl, eingeleitet durch ein kurzes Flötenspiel auf meiner Indianischen Flöte. Bestellung per Mail unter Beachtung der Datenschutzbestimungen.   

Kosten: 20€

Schreib mal wieder!
Fünf meiner Lieblingskunstwerke habe ich als Postkarten auf zertifiziertem Naturpapier drucken lassen. Ist das nicht ein schöner Grund, mal wieder einen persönlichen Gruß per Post zu verschicken? Eine Karte kostet 1,50 Euro, 5 Stück 6 Euro (zzgl. 2 Euro Verpackung und Versand). Schreibt mir einfach eine Mail, ich schicke euch die Motive und ihr sagt mir, welche Motive ihr in welcher Anzahl haben möchtet. info@die-waldphilosophin.de
Naturerlebnisse
Jahreszeitliche Erlebniswanderungen

Ich lade Teams, Geburtstagsgesellschaften oder andere Gruppen ein, die Natur bei geführten jahreszeitlichen Erlebniswanderungen mit allen Sinnen zu entdecken. 

ab 5 Teilnehmer*innen

ca 5 bis 7 Stunden (je nach Teilnehmerzahl)
 
69 Euro/Person
 
zzgl. 10 Euro Waldpicknick in Bio-Qualität
"Happy birthday" oder "Danke, Team!"
Verbringt einen Vor- oder Nachmittag mit mir im Wald bei Spielen und/oder Achtsamkeitsübungen, in Bewegung und Verbundenheit und wahlweise mit einem Wald-Snack oder -picknick.
max. 10 Teilnehmer*innen
Geburtstag (zwei bis vier Stunden):
Kosten pauschal: 280 €
Optional mit Wald-Snack und Getränken zzgl. 7 Euro/Person
Team-Tag (fünf bis sechs Stunden):
Kosten pauschal: 69€ pro Person
Optional mit Wald-Picknick und Getränken zzgl. 10 Euro/Person

 

Fasten/Basenfasten für Gesunde

Fasten nach Buchinger oder Basenfasten im Wald

Körper Geist und Seele reinigen und erfrischen. Wir entspannen in einer heimeligen und komfortablen Naturhütte im Wald, tanken Kraft und tauchen ein mit allen Sinnen in die schöne Umgebung des Hochsauerlandes. 
 
Kosten pro Teilnehmer*in (Inklusive Fasten- oder Basenfastenverpflegung Getränken, Heilpflanzensäften, professioneller und individueller Fastenbegleitung, Wanderleitung, Fitness- und Entspannungsübungen):
 
790 € im Doppelzimmer / 70 € Einzelzimmerzuschlag
 
Maximale Teilnehmerzahl: 4 Personen, Reservierung nach Eingang der Anmeldung.
 
Nähere Infos auf Anfrage per Mail.
 
Körper Geist und Seele reinigen und erfrischen. 
 
Ambulant mit Zoom-Meetings alle 2 Tage von 18.30 bis ca. 20 Uhr
 
Kosten: 230 € /p. Teilnehmer*in und Woche (inkl. professioneller und individueller Fastenbegleitung, umfänglichen Info-Materialien auch für Entlastungs- und Aufbautage vor und nach der Basenfasten-Woche, täglichen Fitness- und Entspannungsübungen sowie Wildkräuterkunde und Achtsamkeitsübungen)
 
Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen, Reservierung nach Eingang der Anmeldung.
 
Individuelles Basenfasten
Ambulant mit täglichen Zoom-Meetings nach Termin-Absprache.
 
Ein besonders intensives Fastenerlebnis im Eins-zu-Eins-Austausch mit viel Zeit und Raum für eure individuellen Themen und Bedürfnisse. Ihr erhaltet Impulse, wie ihr die Fastenzeit maximal nutzen könnt, um mehr Klarheit und Wohlbefinden in euer Leben zu holen. Dazu gehören Fastengespräche, Info-Einheiten, Achtsamkeits-Aufgaben, gemeinsame Sport- und Entspannungsübungen.
 
für 690 € (für 7 Tage zzgl. Begleitung bei Entlastungs- und Aufbautagen vor und nach der Fastenwoche)
Waldbaden/Waldwandeln

Den Wald mit allen Sinnen erleben und genießen. (ca 6 1/2  Stunden)

 

Kosten pro Teilnehmer*in: 69 €

zzgl. Waldpicknick (10 € p.P.)

max. 10 Teilnehmer*innen

Nächste Termine:

 

Samstag, 25.03.2023
Samstag, 15.07.2023
Samstag, 16.09.2023
Samstag, 18.11.2023
 
Ein Team-Wochenende im Wald

Ein bisschen Abenteuer, ganz viel Spaß und ein starkes Wir-Gefühl: das können Teams bei einem Wald-Wochenende von Freitag bis Sonntag in Marburg erleben. 

Kosten: 

2500 € für bis zu 10 Teilnehmer*innen

(inkl. Übernachtung, Verpflegung und Programm) Zusätzliche Teilnehmer*innen nach Rücksprache. 

Terminanfragen bitte per Mail.

Im Nebel wandeln

„Im Nebel wandeln“ ist ein besonderes kulturelles Naturerlebnis für alle Sinne, das auch indoor stattfinden kann. Mit Liedern, Gedichten, Flötenspiel.

Kosten:

190 € für bis zu 10 Teilnehmer*innen

zzgl. Fahrtkosten (50 ct./km).

Waldfitness

Jeweils freitags, 9 bis 11 Uhr, in:
Wetter, Treffpunkt: Ecke „Im Berntal/Am Stettebach“ oder in Cappel, Treffpunkt: Parkplatz Eselsgrund, Moischter Straße, rechte Hand in der Senke zwischen Cappel und Moischt. Wir starten mit einer „Wildpflanzen-Einheit“, philosophieren was wir von der Natur im jeweiligen Monat für uns mitnehmen können, wandeln, machen Fitness-Übungen und schließen mit einem Impuls für mehr Lebensfreude. Teilnahme 20 Euro, kostenfreies und unverbindliches „Schnuppern“ nach Anmeldung möglich. 

– 21.04. Wetter
– 12.05. Cappel
– 23.06. Wetter
– 21.07. Cappel
– 25.08. Wetter
– 22.09. Cappel
– 20.10. Wetter
– 24.11. Cappel
– 15.12. Wetter

 

Die Waldphilosophin

Samya Bascha-Döringer

Amselstraße 5

35043 Marburg

info@die-waldphilosophin.de

01793203784