Mein Blog

Taucht mit mir in die Natur ein.

Hier teile ich waldphilosophische Texte sowie besondere Naturerlebnisse mit euch. Sie können euch inspirieren, anregen oder einfach unterhalten.

Das Leben lacht. Ich liebe.

Im Mai strotzt die Natur nur so voller Leben. Die Sonne erwärmt die Erde, Blumen blühen, Tierpaare finden sich, das Sirren und Summen von Bienen und Insekten erfüllt die Luft. Und auch wir sind eingeladen, uns dem Leben und der Liebe zu öffnen. In meinem...

Die Natur erwacht. Ich vertraue.

Im April steht das Thema „Öffnung“ im Mittelpunkt. Die Natur öffnet sich und regt auch uns an, uns (neuen) Ideen und Projekten sowie Menschen gegenüber zu öffnen, vom Innen ins Außen zu gehen - mit allen Risiken, die damit verbunden sind. Ich lade euch ein, euch...

Die Pflanzen erblühen. Mein Herz öffnet sich.

Der März bringt das Leben in die Natur zurück. Kraniche und Milane sind wieder zu sehen, die ersten Frühblüher öffnen ihre Knospen und laden auch uns ein, die in uns schlummernden Talente und Gaben zum Erblühen zu bringen und zu zeigen. Begleitet mich gerne in...

Das Wasser rauscht. Ich komme zur Ruhe.

Im Februar steht das Thema „Reinigung“ im Fokus. Die Natur lädt uns ein, uns von Altem zu befreien und Neues in unser Leben einzuladen. Schaut euch dazu gerne mein Video an: https://youtu.be/yT4SoDpM_Dw

Wintersonne

Gerade im Winter wird uns die wohltuende und Leben spendende Kraft der Sonne besonders bewusst, wenn sie unser Gesicht wärmt und Schnee tauen lässt. Seit jeher steht die Sonne symbolisch für das Erwachen des Bewusstseins und die Erweiterung des Wissens und des...

Die Weisheit der Raben

Seit etwa 12 Millionen Jahren gibt es Rabenvögel, zu denen auch Saatkrähen, Kolkraben, Elstern oder Eichelhäher zählen. Wir finden Raben auf der ganzen Welt. Um keinen anderen Vogel ranken so viele Geschichten und Mythen. Oft lösen die faszinierenden...

Der Nebel

Wenn Nebel die Welt einhüllt, verschwimmen Silhouetten, verblassen Farben und lösen sich Hinter- und Vordergrund auf. Der Nebel verbirgt vieles und zeigt, was das Auge sonst nicht sieht. Sonnenstrahlen, Spinnweben, Blatthärchen. Im Gegensatz zu Wolken schwebt...

Der Zug der Vögel

Wenn im September die ersten Vögel gen Süden ziehen, erwacht unsere Sehnsucht. Die Sehnsucht nach der Ferne und dem Fliegen ist so alt wie die Menschheit selbst. Vögel scheinen nicht den Gesetzen der Schwerkraft zu unterliegen. Sie können sich mit ihren hohlen und...

Der Zauber der Abendsonne

Ein besonderer Zauber liegt in dem Moment, in dem die Sonne sinkt, Himmel und Erde sich vereinen und ein Stück von uns mit ins Jenseits der Fantasie tragen. Stille. Innehalten. Gold-rot-violettes Licht. Wir lassen den Tag Revue passieren, sinnieren über den ewigen...