Mein Blog

Taucht mit mir in die Natur ein.

Hier teile ich waldphilosophische Texte sowie besondere Naturerlebnisse mit euch. Sie können euch inspirieren, anregen oder einfach unterhalten.

April: Öffnung

Die Milane und Goldammern sind zurück. Die ersten Zitronenfalter flattern umher. Die gelben, weißen und lilafarbenen Blüten von Huflattich, Buschwindröschen und Waldveilchen öffnen sich. Der Monat April steht ganz im Sinne des Frühlingserwachens. In seinem...

März: Vertrauen

Der März bringt das sichtbare Leben in die Natur zurück. Kraniche und Milane kehren aus dem Süden heim, Winterlinge, Schneeglöckchen und Krokusse öffnen ihre Knospen und laden auch uns ein, die in uns schlummernden Talente und Gaben zum Erblühen zu bringen und...

Februar: Reinigung

Der Name Februar stammt vom lateinischen Wort „februare“ ab, was „reinigen“ bedeutet. Es steckt auch in dem Wort „Fieber“, das eine klärende und heilende Wirkung auf uns hat.   Die Natur im Februar lädt uns ein, mit uns selbst ins Reine zu kommen...

JANUAR: Neuanfang

Der Januar steht im Zeichen des Neuanfangs. Seinen Namen hat der Monat von dem römischen Gott Janus, dem „Zweigesichtigen“. Sein eines Gesicht blickt nach hinten und innen. Das andere nach vorne und außen. Damit sagt der Monat viel über seine Energie aus. Der...

DEZEMBER: Lichtmomente im Dunkeln

Der Dezember ist der letzte Monat in unserem Kalenderjahr. Er steht im Zeichen der Hoffnung. Noch bis zum 21. des Monats dominiert die Dunkelheit. Und dann, ganz zaghaft werden mit der Wintersonnenwende die Tage langsam wieder länger, bereitet sich die Natur tief im...

November: Stille und Rückzug

Der November ist der dunkelste Monat im Jahr. Die Tage werden immer kürzer, die Nächte länger. Das aktive Leben in der Natur ist auf dem Rückzug. Viele Pflanzen und Tiere sterben. Andere ziehen sich zurück, um im Schlaf oder der Tiefe der Erde aufs Frühjahr zu...

Oktober: Loslassen und Frieden schließen

Im Oktober heißt es, Abschied nehmen - vom Licht, von der Wärme der Sonnenstrahlen, den Blättern an den Bäumen, von Schmetterlingen, Bienen und den ersten Kranichen, die ab Oktober Richtung Süden fliegen. Noch macht uns die Natur viele Geschenke, aber es gibt...

SEPTEMBER: Ausgleich und Harmonie

Der September steht im Zeichen des Gleichgewichts und des Ausgleichs der Kräfte. Die Natur beschenkt uns zwar noch reichlich mit Früchten, Nüssen und Blütenpracht, doch leise kündigt sich bereits der Abschied vom Sommer an. Die Tage werden kürzer, die Nächte...

August: Vollendung und Fülle

Der August ist der Monat der Vollendung und Fülle. Beeren, Stroh, erste Äpfel und Pflaumen: was im Samenkorn angelegt wurde, gewachsen ist und sich entfaltet hat, trägt nun Früchte. Bei einem Spaziergang durch Wald, Felder und Gärten können wir den Reichtum, mit...

Juli: In Verbindung treten

Der Juli ist der Monat der Verbindung und Verzauberung. Was vorher für sich gewachsen und gereift ist, verknüpft sich nun mit anderem. Tierpaare haben sich gefunden und fortgepflanzt. Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an, Früchte dienen Vögeln als Nahrung,...