Der November ist der dunkelste Monat im Jahr. Die Tage werden immer kürzer, die Nächte länger. Das aktive Leben in der Natur ist auf dem Rückzug. Viele Pflanzen und Tiere sterben. Andere ziehen sich zurück, um im Schlaf oder der Tiefe der Erde aufs Frühjahr zu warten. Wie kein anderer Monat macht uns der November die Vergänglichkeit des Lebens und damit auch unsere eigene bewusst. Er lädt uns ein, so wie die Natur, zur Ruhe und in die Stille zu finden und die Gegenwart, angesichts der Endlichkeit allen Seins bewusst zu genießen, den Tod nicht zu fürchten und auch ihm unseren Respekt entgegenzubringen. Leben und Tod gehören wie Licht und Schatten zusammen und bilden ein Ganzes in ihrer Polarität. Gemäß der griechischen Mythologie wurde das Licht (der Tag) aus der Dunkelheit geboren. Dunkelheit, Tod, Stille, Rückzug sind also Voraussetzung, damit Neues entstehen und geboren werden kann. Das ist die Botschaft des Novembers. Mit seinen Herbststürmen, die übers Land ziehen, den dichten Nebeln, die die Sicht trüben, öffnet er außerdem Raum für das Übersinnliche. Das Denken darf zur Ruhe kommen und anderen Sinnen wie Fantasie oder Intuition den Vortritt lassen. Was spüren und sehen wir, wenn wir hinter das Greif- und Sichtbare blicken? Welche Botschaften schwappen rüber und können uns im Jetzt und Hier hilfreich sein? Im diffusen Licht des Nichts sind wir auf uns gestellt und werden durchlässig und empfänglich, auch für das, was sich nicht (be)greifen, sehen oder in Worte fassen lässt. Eine tiefe Ahnung tut sich auf, dass es mehr gibt, als das Jetzt und Hier und dass dies eine Quelle der Kraft sein kann, aus der wir schöpfen können. Sich mit der „Anderswelt“ zu verbinden, eröffnet neue Möglichkeiten und kann auch im weltlichen Alltag inspirieren und stärken.
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
Neue Kommentare