von Samya | Mai 25, 2022 | waldphilosophische Texte
Wenn die Sonne aufgeht und die dämmerige Welt in ihr wärmendes Licht hüllt, scheint die Zeit stillzustehen. Wir halten den Atem an, während die Landschaft in rosarote Magie taucht. Ein Farbenspiel wie lodernde Flammen am Horizont. Und schon in wenigen Minuten, wenn...
von Samya | Apr 25, 2022 | Naturlyrik, waldphilosophische Texte
Gelb. Zitronengelb. Goldgelb. Sonnengelb. Grüngelb. Leuchtend Gelb. Duftend Gelb. Wogend Gelb. Glücksgelb. Freudengelb. Raps. Dieses Gedicht habe ich dem Raps gewidmet und bin jedes Jahr neu fasziniert und begeistert von dem leuchtenden Gelb der Rapsblüte. Der Raps...
von Samya | Mrz 31, 2022 | waldphilosophische Texte
Wolken formen sich durch die Verdunstung von Wasser, die im Sonnenlicht reflektiert. Je nach Wetterlage nehmen sie unterschiedliche Formationen an und können Schnee, Regen, Hagel oder Schönwetter vorhersagen und mitbringen. Da sie zwischen Erde und Himmel schweben,...
von Samya | Jan 29, 2022 | waldphilosophische Texte
Die Birke ist der Baum der Neuerung und des Lichtes. Sie ist der erste Baum, der nach dem Winter wieder blüht und wird der keltischen Frühlingsgöttin des Neuanfangs „Birgit“ oder „Brigit“ zugeordnet. Der Name der Göttin leitet sich ebenso wie die „Birke“...
von Samya | Sep 29, 2021 | waldphilosophische Texte
und wie es von der Schönheit des Abschieds flüstert Da liegt es im Laub. Das tote Stück Holz. Das Ende eines dicken Astes von einem Baum, der gefällt worden ist. Braun, beige, grau mit schwarzen Rissen in der Mitte. Sie strahlen mich an wie eine Sonne im herbstlichen...
von Samya | Aug 31, 2021 | waldphilosophische Texte
und wie sie uns lehrt, Perfektion neu zu definieren Bei einem meiner jüngsten Spaziergänge durchs Feld ist sie mir aufgefallen. Die kleine Kamille. Sie stand da, inmitten ihrer Schwestern. Aufrecht. Mit ihrem leuchtend gelben Blütenkörbchen und den weißen...
Neue Kommentare