von Samya | Mai 25, 2022 | waldphilosophische Texte
Wenn die Sonne aufgeht und die dämmerige Welt in ihr wärmendes Licht hüllt, scheint die Zeit stillzustehen. Wir halten den Atem an, während die Landschaft in rosarote Magie taucht. Ein Farbenspiel wie lodernde Flammen am Horizont. Und schon in wenigen Minuten, wenn...
von Samya | Apr 25, 2022 | Naturlyrik, waldphilosophische Texte
Gelb. Zitronengelb. Goldgelb. Sonnengelb. Grüngelb. Leuchtend Gelb. Duftend Gelb. Wogend Gelb. Glücksgelb. Freudengelb. Raps. Dieses Gedicht habe ich dem Raps gewidmet und bin jedes Jahr neu fasziniert und begeistert von dem leuchtenden Gelb der Rapsblüte. Der Raps...
von Samya | Mrz 31, 2022 | waldphilosophische Texte
Wolken formen sich durch die Verdunstung von Wasser, die im Sonnenlicht reflektiert. Je nach Wetterlage nehmen sie unterschiedliche Formationen an und können Schnee, Regen, Hagel oder Schönwetter vorhersagen und mitbringen. Da sie zwischen Erde und Himmel schweben,...
von Samya | Feb 26, 2022 | Uncategorized
Im Schoß der Dunkelheit wird das Licht geboren. So erzählen es die alten Geschichten. Auch wir erblicken das Licht der Welt aus der Dunkelheit kommend, die unsere erste Wirklichkeit, das Geheimnis allen Werdens ist. Dunkelheit ist unbewegt, abwartend, undurchsichtig....
von Samya | Jan 29, 2022 | waldphilosophische Texte
Die Birke ist der Baum der Neuerung und des Lichtes. Sie ist der erste Baum, der nach dem Winter wieder blüht und wird der keltischen Frühlingsgöttin des Neuanfangs „Birgit“ oder „Brigit“ zugeordnet. Der Name der Göttin leitet sich ebenso wie die „Birke“...
Neue Kommentare