von Samya | Sep 30, 2020 | waldphilosophische Texte
und wie er uns das Loslassen lehrt Jedes Jahr, wenn die ersten Kraniche Richtung Süden ziehen, werde ich wehmütig. Nun heißt es, Abschied nehmen. Von der Wärme, den langen Tagen und der Farbenpracht des Sommers. Der Flug der Kraniche erinnert mich an die...
von Samya | Aug 31, 2020 | waldphilosophische Texte
und wie sie vom Gleichgewicht flüstern Es fasziniert mich immer wieder, wie einfache Naturereignisse eine Welle von Gedanken auslösen können. So ging es mir neulich im Wald beim Betrachten von Blättern, die der Wind im Sonnenlicht leicht hin und herschaukelte. Das...
von Samya | Jul 31, 2020 | waldphilosophische Texte
und wie sie sich einfach so verschenken Die Tage bin ich mit meinem Mann im Wald spazieren gegangen. Hinter einer Wegbiegung entdeckten wir hunderte Sträucher, mit roten Früchten behangen. Himbeeren. In Hülle und Fülle. Ein Geschenk der Natur. Einfach so! Diese...
von Samya | Jun 30, 2020 | waldphilosophische Texte
und warum sie Verbundenheit symbolisiert Neulich bin ich an einem Fluss im Taunus entlanggewandelt und war fasziniert von dem rasanten Flug der Prachtlibellen. In metallisch-schillernden Grün- und Blautönen sind sie übers Wasser geflogen, haben blitzschnell ihre...
von Samya | Mai 31, 2020 | waldphilosophische Texte
und wie sie die Fülle in uns erwecken Wenn ich morgens durch Wiesen und Felder zur Arbeit radle, bin ich überwältigt. Raps, Gerste, Weizen, Margeriten, jede Menge Wildkräuter, Mohn und Kornblumen. Eine Farbenvielfalt und -pracht sonders gleichen. Alles blüht, alles...
von Samya | Apr 30, 2020 | waldphilosophische Texte
und wie es uns einlädt, unser Potenzial zu entfaltenAm Sonntag war ich im Wald spazieren. Und ich schwöre, am Wochenende davor war der Wald noch nicht so grün. Das viele Grün ist die Gemeinschaft einzelner Buchenblätter, die sich jetzt um diese Zeit entfalten. Und...
Neue Kommentare